Hier siehst du wie du in Shopware 6 das SEO für Produktkategorien einstellst, damit deine Kategorieseiten auf Suchseiten höher ranken und sie deutlich öfter angeklickt werden. Search Engine Optimization erlaubt dir deine Shopeinstellungen so zu tätigen, dass beispielsweise Google oder Bing die entsprechende Seite bevorzugt und sie besser in Suchresultaten anzeigt.
Dazu gehen wir auf zwei Felder ein: Den Meta-Titel und die Beschreibung. Ersteres ist ein Köder der üblicherweise als erstes gelesen wird. Er sollte aus 50-60 Zeichen bestehen, eine kurze und prägnante Produktebeschreibung enthalten und auch deine Firma nennen.
Mit der Beschreibung hingegen kannst du die Kategoriebeschreibung blumiger ausstatten und weitere Eigenschaften nennen. Analog zum heranziehen der Angelschnur, nachdem ein Fisch den Köder angebissen hat. Wir empfehlen hier 120-160 Zeichen zu verwenden und einen Call to Action am Ende einzubauen. Dieser sagt dem Kunden konkret was als nächstes zu tun ist und holt den Fisch sozusagen an Bord.
Wir werden dazu ein richtiges Beispiel verwenden und dir Schritt-für-Schritt zeigen wie du es in deinem Shopware 6 Shop machen kannst.
Dazu beginnen wir im Menü Kataloge und öffnen Kategorien, dann SEO.
Je höher du in den Suchmaschinen erscheinst, desto mehr Produkte kannst du verkaufen. Wir helfen dir und deinem Shop dabei sicherzustellen, dass die Produkte deines Shopware-Shops gefunden werden. Gehe dazu auf unsere entsprechende Seite um mehr Tipps & Tricks rund um Shopware 6 SEO zu finden.
Finde weitere Erklärvideos auf unserer Youtube Playlist.
Würdest du gern Shopware 6 von Grund auf lernen? Dann besuch unsere Webwirkung Akademie mit dem Shopware 6 Grundlagenkurs.
In unseren regelmässigen Blogs gibt es alles, was du brauchst, um immer aktuell zu sein. Ob die neuesten Trends im Online-Handel oder nützliche Ratschläge für dein digitales Geschäft – wir bieten dir alles. Stöbere durch unsere Artikel und finde heraus, wie du deinen Online-Auftritt optimieren kannst.