Made by Webwirkung

Automatisierte Logistik – der Königsweg zur Prozessoptimierung

E-Commerce Logistik blog tumbnail image

Als Shopbetreiber benötigen Sie dringend eine reibungslos funktionierende E-Commerce Logistik. Deshalb hilft auch kein Wegducken, wenn es um die Transformation in diesem Bereich und die Nutzung aller digitalen Vorteile geht. Sie müssen jetzt Ihren Weg zur Logistik 4.0 finden. Der Schlüssel dazu ist die Automatisierung. Denn Abläufe, die fehlerfrei und schneller ablaufen, bieten Ihnen den grössten Nutzen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps zur E-Commerce Logistik und erfahren, wie wir und unsere Partner von Planzer Paket Ihnen bei der Optimierung und Automatisierung Ihrer Prozesse helfen können.

  1. Wichtigste Herausforderungen der E-Commerce Logistik
  2. Automatisierte E-Commerce Logistik
  3. Transparenter E-Commerce
  4. Nachhaltigkeit auf Schienen und Strassen mit Planzer
  5. Daten & Tech: Bis zu 70% weniger Logistikaufwand
  6. Flexibilität im Fokus: Ständige Optimierung
  7. Fazit

Diese fünf Herausforderungen in der E-Commerce Logistik treiben Unternehmen um

Innovative Logistikprozesse sind heute gefragt, denn es mangelt nicht an schwierigen Aufgaben, die Sie in Ihrem Alltag im E-Commerce an genau dieser Stelle zu bewältigen haben. Wir haben fünf Herausforderungen identifiziert, die uns aus unserer eigenen Erfahrung mit unseren Kunden heraus als besonders wichtig erscheinen:

1. Bestandsmanagement & Lagerverwaltung

Ohne ein intelligentes Bestandsmanagement fehlen die Informationen für die Erstellung verlässlicher Prognosen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Bestände genau auf dem Sweet-Spot zu halten. Sie möchten immer genügend Ware verfügbar haben, ohne mit unverkaufter Ware zu viel Kapital zu binden. Ein solches effizient arbeitendes Warenwirtschaftssystem liegt heute aber vielfach immer noch nicht in den Betrieben vor. Wie immer gilt, dass eine verschleppte Digitalisierung in diesem Bereich schnell weitere Probleme nach sich zieht. Daten sind kein Selbstzweck, sondern heute essenzieller Bestandteil einer jeden Strategie im Bestandsmanagement und der Lagerverwaltung.

2. Transparenz

Eine klare Sicht auf den eigenen Lagerbestand ist unerlässlich, wenn die Logistik wie gewünscht funktionieren soll. Wie sehen die aktuellen Warenbewegungen aus und was ist mit dem Lieferstatus? Diese Fragen möchten Sie schnell und kompetent beantworten können. Kann Ihr System das noch nicht leisten, sind ineffiziente Abläufe die Folge und es kann zu Problemen in der Kommunikation gegenüber dem Kunden kommen. Wer seine E-Commerce Logistik optimieren möchte, muss wissen, was sich wann wo befindet. Das Stichwort lautet hier Track-and-Trace. Denn viele Kunden verlangen mittlerweile eine Echtzeitverfolgung ihrer Bestellung und sehen es als grossen Nachteil an, wenn dies nicht zum Service gehört. Der Kunde war bei der Auslieferung gerade nicht erreichbar? In diesem Fall muss eine einfache Handhabe möglich sein.

3. Nachhaltigkeit

Sind Sie mit Ihrer Logistik bisher noch nicht im gewünschten Umfang nachhaltig aufgestellt? Viele Kunden achten zunehmend auf diesen Punkt und schliessen sogar Dienstleister aus, die in diesem wichtigen Bereich kein überzeugendes Konzept vorweisen können. Ökologisch verantwortliche Logistiklösungen nehmen für viele Kunden heute einen hohen Stellenwert ein. Das bedeutet, dass zum Beispiel emissionsfreie Fahrzeuge zum Einsatz kommen sollten. Ausserdem müssen die Verpackungen umweltfreundlich gestaltet sein.

4. Datenqualität & Technologien

Viele Shopbetreiber sind mit ihrer Datenqualität noch nicht zufrieden. Das hängt häufig mit einem Mangel an Automatisierung zusammen. Denn manuelle Prozesse führen schnell zu Dateninkonsistenzen, weil zum Beispiel ein Mitarbeiter etwas falsch eingegeben hat. Im Ergebnis erhalten Sie ineffiziente Abläufe und insgesamt eine Logistik, die nicht reibungslos funktioniert. Besser wäre es, seine Lagerprozesse konsequent zu automatisieren, seine Sendungen mithilfe des Einsatzes passender Technologien jederzeit verfolgen und alle Möglichkeiten der Integration zum Beispiel des Shopsystems mit dem Zahlungsanbieter nutzen zu können. Ausserdem müssen Shopbetreiber genau prüfen, inwiefern ihnen neue KI-gestützte Funktionen in der Logistik weiterhelfen können. Hier gilt es, den Anschluss an die Konkurrenz nicht zu verlieren.

5. Flexibilität

Flexibilität ist in der E-Commerce Logistik Trumpf. Die Kunden präsentieren sich als anspruchsvoll und erwarten zum Beispiel flexible Lieferoptionen wie die Zustellung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder an einem bestimmten Ort. Dazu gehört auch, dass eine Zustellung an einen Paketshop möglich sein sollte. Auf diese gestiegenen Anforderungen müssen Sie reagieren und Ihre Logistik optimieren.

Neue Wege beschreiten: Diese cleveren Lösungen sind heute in der Logistik gefragt

Für alle genannten Probleme sind Lösungen möglich, wenn Sie sich mit Ihrem Shop neuen Herangehensweisen gegenüber als aufgeschlossen zeigen. Es gehört zu unseren Stärken, dass wir an den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich immer ganz nah dran sind. Daher können wir Ihnen kompetent aufzeigen, wie Sie die verschiedenen Herausforderungen mithilfe moderner Technologien im E-Commerce angehen können:

1. Automatisierte E-Commerce Logistik: Effizient und risikofrei Bestände managen

Beginnen Sie damit, dass Sie den Bestellvorgang so weit wie möglich automatisieren. Nutzen Sie Bestandswarnungen und eine dynamische Bedarfsplanung. Damit gelingt es Ihnen, Ihr Bestandsmanagement zu optimieren und Bestandsengpässe oder Überbestände als Risiken auszuschalten. Wenn Sie in diesem Bereich Ihre Logistik optimieren möchten, sollten Sie auch ein leistungsfähiges prädiktives Bestandsmanagement per KI nicht ausser Acht lassen. Wir legen Ihnen daher ans Herz, auf unser KI-Wissen zurückzugreifen. Im Rahmen unseres Shopware-Hackathons haben wir die Möglichkeiten in diesem Bereich bereits umfassend für Sie erkundet und konkrete Anwendungen gebaut.

2. Planzer Paket: Transparenter E-Commerce im Zeitgeist

Nutzen Sie die ausgereifte und sympathische Sendungsverfolgung und die Zustellkarte, die Ihnen Planzer Paket zur Verfügung stellt. Beweisen Sie Ihren Kunden damit, dass Sie sich als Händler im E-Commerce mit Ihrem Angebot auf der Höhe der Zeit bewegen.

3. Nachhaltigkeit auf Schienen und Strassen mit Planzer

Beim Angebot von Planzer können Sie davon ausgehen, dass alle Anforderungen an die Nachhaltigkeit bei der Leistungserbringung erfüllt sind. Zum überlegenen Konzept unseres Partners gehört zum Beispiel der nachhaltige und effiziente Verkehrsträgermix, der zu 60 Prozent über die Bahn läuft. Das Unternehmen setzt auf eine moderne E-Flotte, investiert in emissionsfreie Fahrzeuge und nimmt eine konsequente Fuhrparkoptimierung vor. Nachhaltigkeit ist Teil der Planzer-DNA.

4. Daten & Tech: Shop-Integration mit bis zu 70% weniger Logistikaufwand

Für uns gehört es zum Alltag, Shopsysteme und das ERP nahtlos zu integrieren. Unsere Zusammenarbeit mit Europa3000 und Abacus beweist, was wir in diesem Bereich zu leisten imstande sind.

Ausserdem haben wir für Shopware, Shopify und WooCommerce das Plug & Planzer Paket Plugin entwickelt. Damit automatisieren Sie Ihre Bestellübermittlung an Planzer Paket und können so bis zu 70 Prozent Ihres Logistikaufwands einsparen.

5. Flexibilität im Fokus: Ständige Optimierung mit erweiterten Lieferoptionen

Es gehört zu unserem Anspruch, alle unsere Dienstleistungen laufend zu überprüfen und stetig zu verbessern. Bei unserem Plug & Planzer Paket Plugin haben wir erst kürzlich die Samstagslieferung und zusätzliche Lieferzeiten um 10 oder 12 Uhr eingeführt. Damit können Sie Ihre Logistik optimieren und gehen dabei immer noch einen Schritt weiter.

Fazit

Im E-Commerce ist die Logistik aktuell eines der heissesten Themen. Manuelle Prozesse stossen bei vielen Shops endgültig an ihre Grenzen, es sind neue Lösungen gefragt. Es gehört zu unseren Aufgaben, Ihnen genau an dieser Stelle neue Wege aufzuzeigen. Dabei ist gar nicht viel notwendig, um die Transformation auch in diesem Bereich erfolgreich zu gestalten. Mit einem modernen Shopsystem wie Shopware, einer engen Verzahnung mit dem ERP und mit Partnern wie Planzer Paket und uns sind Sie bereits hervorragend aufgestellt. Wenn Sie dann noch unser Plugin nutzen, bringen Sie Ihren Service auf die nächste Stufe und gewinnen das Vertrauen Ihrer Kunden. Wir freuen uns bereits darauf, das gemeinsam mit Ihnen zu gestalten.

Kommentare (0)

Hinterlasse einen Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Kommentarrichtlinie: Wir lieben Kommentare und schätzen die Zeit, die Leser damit verbringen, Ideen auszutauschen und Feedback zu geben. Alle Kommentare werden jedoch manuell moderiert und diejenigen, die als Spam oder reine Werbung gelten, werden gelöscht.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.